Das System DermoScan X2 führt eine Standardisierte, automatische Ganzkörperdokumentation (TotalBodyMapping) durch. Hierdurch ist es möglich Muttermale automatisch im Zeitlichen Verlauf zu vergleichen.
In Verbindung mit Videodermoskopiesystem DermoGenius ultra zur auflichtmikroskopischen Aufnahme, Speicherung und Analyse verfügen wir über ein gutes Werkzeug frühzeitig Veränderungen von Muttermalen zu bemerken.
Gerade beim schwarzen Hautkrebs ist eine frühzeitige Diagnosestellung (über)lebenswichtig.
Zusätzlich verfügen wir über eine Künstliche Intelligenz zur Analyse von Muttermalen. Diese hat in Studien ihre Überlegenheit gegenüber Hautärzten bewiesen.
Eine Darstellung eines Lichtschadens der Haut ist ebenfalls möglich (UV Mapping).
Im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung werden Blutzucker und Cholesterin bestimmt. Dies ist ausreichend um die wichtigsten Volkskrankheiten abzudecken. Sollten Sie weitere Blutanalysen wünschen ist dies selbstverständlich möglich. Sie erhalten dann zumeist direkt eine Rechnung vom Labor oder wir Rechnen mit Ihnen und dem Labor ab.
Blutbild, Leberwerte, Schilddrüsenwerte, Homocystein, Nierenwerte, PSA (Prostata) etc.
Dies ist nur ein Auszug aus den möglichen Analysen welche wir in Ihrem Auftrag, als Wunschleistung, durchführen lassen können.
Sprechen Sie uns an!
Sie möchten häufiger als alle drei Jahre eine Gesundheitsuntersuchung? Kein Problem. Der Intervall Check-up bietet die Lösung.
Sie können den Intervall Check-up auch nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Z.B. ergänzende Ultraschalluntersuchungen und ein erweitertes Labor.
Im Rahmen einer gewöhnlichen Ultraschalluntersuchung können gewisse Veränderungen gar nicht oder nur sehr eingeschränkt beurteilt werden. Die Elastographie ist eine revolutionäre Verbesserung der Sonographie (Ultraschalluntersuchung). Hierbei können Strukturen klarer beurteilt werden und kritische (hier rote) Veränderungen deutlich schneller erkannt und beurteilt werden.
OCT ist eine wertvolle Ergänzung anderer bildgebender Verfahren, mit der auf nicht-invasive Weise Bilder hoher Auflösung aus der Lebenden Haut ohne Probeentnahme erhalten werden. Es ist ein leistungsfähiges Instrument zur frühzeitigen Erkennung und Behandlung verschiedener Krankheiten, mit dem vielen Patienten ein chirurgischer Eingriff und überflüssige Biopsien erspart werden können. Die OCT kann auch zur Verbesserung chirurgischer Eingriffe und Überwachung des Therapieverlaufs bei Hautkrankheiten hilfreich sein, die nicht-operativ versorgt werden.
oben: jeweils ein Hauttumor (roter Pfeil)
oben: Nagelpilz (roter Pfeil)
Dr. med. M. Becker-Glanert
Bachemer Str. 1a
50354 Hürth
Telefon: 02233/31034
Fax: 02233/32233
Hausärztliche Versorgung
Prävention und Vorsorge
Lasermedizin
Reisemedizinische Gesundheitsberatung
Verkehrsmedizin